Dorn & Breuss Therapie

 

Die Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn und Breuss ist eine unglaublich wirksame Behandlungsmethode, um Blockaden und Fehlstellungen der Wirbelsäule und Gelenke erkennen und lösen zu können.

Die spezielle Breuss - Rückenmassage entspannt die Muskulatur entlang der Wirbelsäule und entlastet die Bandscheiben. Deshalb ist sie eine gute Vorbereitung auf die Dorn-Behandlung.

Die anschließende Wirbel- und Gelenkkorrektur nach Dorn korrigiert Wirbelverschiebungen über leichte Bewegung der umgebenden Weichteilstrukturen. Die sanfte Arbeit belastet weder Gelenke noch Bänder oder Knorpel.

So eignet sich diese Technik hervorragend zum Ausgleich von Beckenschiefständen, Beinlängendifferenzen und Skoliosen.

 

Was erwartet Sie?

  • Zu Beginn der Behandlung werden Ihre Beinlängen kontrolliert. Oft ist eine Beinlängendifferenz die Ursache für einen Beckenschiefstand, welcher auch Wirbelsäulenverformungen zur Folge hat.

  • Darauf folgt die entspannende Breuss-Massage: Johanniskrautöl wird entlang der Wirbelsäule einmassiert, die Muskulatur gelockert und die Bandscheiben regeneriert.

  • Anschließend werden in Rückenlage Sprunggelenke, Kniegelenke und Hüftgelenke mobilisiert und falls vorhanden ein Beckenschiefstand ausgeglichen.

  • Während Sie aufgestützt stehen, wird nun die Wirbelsäule auf Fehlstellungen kontrolliert. Beginnend am Kreuzbein wird Wirbel für Wirbel abgetastet

  • Wird ein Wirbel korrigiert, so geschieht dies immer in Bewegung, d.h. Sie führen eine Pendelbewegung mit Arm oder Bein aus, während mittels sanften Daumendrucks die Wirbelfehlstellung reguliert wird.